Abrechnungspaket:
Erstellung der Betriebskostenabrechnung:
1. Betriebskosten Gesamtübersicht und Einzelabrechnung je Wohnug.
Die Abrechnung ist aufgeteilt nach umlagefähigen und nicht umlagefähigen Kosten.
so dass diese Abrechnung auch für Mietwohnungen geeignet ist.
1.1 Seite1 umlagefähige Kosten.
1.2 Seite2 nicht umlagefähige Kosten.
2. Wirtschaftsplan Gesamtübersicht und je Wohnung.
2.1 Seite1 umlagefähige Kosten.
2.2 Seite2 nicht umlagefähige Kosten.
3. Kassenübersicht kompremiert auf eine Seite
4. Rücklagenabrechnung Gesamt und je Wohnung
Siehe auch Anschauungsmaterial.
Liste der umlagefähigen Betriebskosten nach der Betriebskostenverordnung:
1. Laufende öffentliche Lasten des Grundstücks
2. Kosten der Kaltwasserversorgung
3. Kosten der Entwässerung
4. Kosten der Heizungsversorgung
5. Kosten der Warmwasserversorgung
6. Kosten verbundener Heizungs- und Warmwasserversorgung
7. Kosten des Betriebs eines Personen- und Lastenaufzugs
8. Kosten der Straßenreinigung und Müllbeseitigung
9. Kosten der Gebäudereinigung und Ungezieferbekämpfung
10. Kosten der Gartenpflege
11. Kosten der Beleuchtung
12. Kosten der Schornsteinreinigung
13. Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung
14. Kosten eines Hauswartes
15. Kosten einer Gemeinschaftsantennenanlage und einer Kabelverteileranlage
16. Kosten des Betriebs der Einrichtungen der Wäschepflege
17. Sonstige Betriebskosten
Sonstige Betriebskosten sind alle Kosten, die in Ziffer 1 – 16 nicht bezeichnet sind, aber fortlaufend und regelmäßig anfallen und dem bestimmungsgemäßen Betrieb des Gebäudes dienen. Im Detail ist vieles streitig. Anerkannt ist unter anderem, dass die Kosten für die Wartung von Feuerlöschgeräten, die regelmäßige Reinigung von Dachrinnen, die Wartung von installierter Haustechnik oder von Alarmanlagen umlagefähig sind. Voraussetzung ist aber, dass sie sonstigen Betriebskosten im Mietvertrag einzeln genannt werden müssen und nur dann umlagefähig sind.
Als nicht umlegungsfähig wurden beurteilt u.a.:
Wahrnehmung von Terminen mit Handwerkern
Durchführung von Abrechnungen
Überprüfung des Gesamtzustandes des Grundstücks
Kontaktpflege zu Hausbewohnern
Inkasso von (rückständigen) Mieten
Abhalten von Mietersprechstunden
Entleerung von Münzautomaten
Verteilung von Schreiben des Vermieters an Mieter
Wohnungsbesichtigungen
Durchführung von Wohnungsübergaben
Ablesen von Zählerständen
Tätigkeiten anlässlich einer Neuvermietung
Vergütungen für eine Hausverwaltung
Quelle: https://www.promeda.de
Handwerkerliste
Heizung Sanitär
Neuss, Dormagen
Meerbusch - Lank
Meerbusch
Neuss
Neuss - Holzheim
Meerbusch - Strümp